Willkommen zum Rostocker Physiktag 2025!
Der Physiktag fand am 4. März 2025 am Institut für Physik der Universität Rostock statt. 23 Schulen aus dem gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit mehr als 300 Schüler*innen nahmen am diesjährigen Physiktag teil. Die Siegermannschaft 2025 kommt vom Fridericianum Schwerin – herzlichen Glückwunsch! Der Physikfuchs und somit schlauester Kopf der Vorrunde und Einzelsieger ist Hendrik Ninnemann vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald – ebenfalls herzlichen Glückwunsch!
Zum Nachlesen findet ihr das Programm des Physiktages hier.
Im International Year of Quantum Science and Technology dreht sich an unserem Institut alles um das Thema Quantenphysik. Das gesamte Programm dazu findet ihr, wenn ihr auf den orangen Button „Quantum Year 2025“ klickt. Seid herzlich zu unseren Angeboten eingeladen.
Wir fragen Hochschullehrende, warum sie Physiker*innen geworden sind, wo in ihrer Forschung Quantenphysik eine Rolle spielt und welches Elementarteilchen sie gern wären. Klickt euch in die Videos und viel Spaß!
Im Folgenden findet ihr die aktuellen Beiträge:
Das Physiktag-Team des Instituts für Physik der Universität Rostock
Unterstützer